VERKAUF

Künstliche Intelligenz und Rekrutierung: Ein neues Zeitalter des Interviewprozesses


Aber hier kommt noch eine Überraschung, die du sicher nicht erwartet hast: Ein Interviewprozess mit einem Recruiter, der von einer künstlichen Intelligenz generiert wurde.

Tools wie Apriora und Micro1 machen dies möglich, versprechen bessere Kandidaten und einen vereinfachten Recruiting-Prozess. Das haben wir schon oft gehört. Und es funktioniert nicht immer so.

Wie Micro1 Interviews mit AI Gamifiziert

AI im Recruiting ist nichts Neues. Wir haben einige Monate zuvor über AI im Hiring geschrieben und wie Unternehmen sie in der frühen Phase des Recruitingsprozesses verwenden, besonders bei den ersten Phasen.

Zwei Unternehmen haben kürzlich eine neue Version davon entwickelt. Oder vielleicht hat man einfach nur eine andere Facette.

Micro1s 'GPT Vetting'-Tool gibt Kandidaten die Möglichkeit, mit einem AI-Interviewer zu sprechen, der wie ein Cartoon aussieht, anstatt mit einem Menschen.

Auf der Rückseite ist die Einrichtung sehr einfach:

  • Die Einstellungen werden durch den Recruiter definiert.
  • Der Kandidat erhält eine Einladung für das Interview (und wird in einigen Fällen gebeten, seine eigenen Bewertungen vorzulegen).
  • Diejenigen, die weitermachen möchten, werden auf bestimmte Kenntnisse getestet.
  • Nach der Bewertung liefert das AI-Tool einen detaillierten Bericht über das Ergebnis des Kandidaten, angetrieben durch OpenAIs GPT-4 Modell.
Gründer Ali Ansari sagt, dass sein Hintergrund im Recruiting ihm geholfen hat, ein Loch im Markt zu finden: Produkte von AI für Recruiters und nicht für Kandidaten.

Der Interviewprozess kann ziemlich stressig sein. Du stellst deinen Lebenslauf hundertmal um und erzählst vielen Menschen: "Ein bisschen über dich selbst." Und wahrscheinlich hast du auch einige E-Mails bekommen, in denen steht, dass man sich für einen anderen Kandidaten entschieden hat. Das ist einfach so.

Das KI-CRM für Ihren Vertrieb

Acvire ist ein Vertriebs-CRM-Tool, das Ihnen ermöglicht, Ihre Verkäufe einfach zu planen und zu überwachen. Sie können Projekte erstellen und mit Teammitgliedern teilen. Die Erstellung von Leads ist sehr einfach und mit dem automatisierten E-Mail-Parser sind die Nachrichten Ihrer Leads sofort im Kontaktprotokoll sichtbar. Der praktische Kalender zeigt alle Termine an und gibt an, wer wann kontaktiert werden muss. Sie können Ihre Leistung auf dem Dashboard überwachen und das Kanban-Board zeigt klar an, was noch zu tun ist. Zu beachten sind das Lead-Scoring, die Lead-Suche per Karte und Handelsregister sowie die KI-unterstützte Datensuche im Hintergrund, die den E-Mail- und Telefonfinder umfasst.

Kostenlos testen

Kategorien