Integration von Barrierefreiheit in den SEO-Prozess
- Geschrieben von Blagovest OuglechovWarum ist die Integration von Barrierefreiheit in den SEO-Prozess wichtig?
Der Artikel erläutert die Bedeutung der Integration von Barrierefreiheitsverbesserungen in den routinemäßigen SEO-Prozess einer Website. Der Autor teilt Tipps von Marketingspezialisten und berichtet über eigene Erfahrungen bei der Verbesserung der Barrierefreiheit und der SEO seiner Website. Hier sind die wichtigsten Punkte:
Tipps zur Verbesserung der Barrierefreiheit und SEO:
- Integrieren Sie Barrierefreiheit in Ihren SEO-Prozess: Aktualisieren und pflegen Sie Ihre SEO-Checkliste, um Barrierefreiheitskomponenten einzubeziehen.
- Priorisieren Sie die Benutzerfreundlichkeit: Konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung aller Aspekte der Benutzererfahrung, was sowohl den Benutzern mit Behinderungen als auch den Suchmaschinen zugutekommt.
- Ziehen Sie bei Bedarf Experten aus der Branche hinzu: Konsultieren Sie Barrierefreiheitsberater oder SEO-Agenturen, um Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen.
- Nutzen Sie Tools und Ressourcen: Verwenden Sie Website-Barrierefreiheitsprüfer, Farbkontrastprüfer und andere Tools, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren.
Das KI-CRM für Ihren Vertrieb
Acvire ist ein Vertriebs-CRM-Tool, das Ihnen ermöglicht, Ihre Verkäufe einfach zu planen und zu überwachen. Sie können Projekte erstellen und mit Teammitgliedern teilen. Die Erstellung von Leads ist sehr einfach und mit dem automatisierten E-Mail-Parser sind die Nachrichten Ihrer Leads sofort im Kontaktprotokoll sichtbar. Der praktische Kalender zeigt alle Termine an und gibt an, wer wann kontaktiert werden muss. Sie können Ihre Leistung auf dem Dashboard überwachen und das Kanban-Board zeigt klar an, was noch zu tun ist. Zu beachten sind das Lead-Scoring, die Lead-Suche per Karte und Handelsregister sowie die KI-unterstützte Datensuche im Hintergrund, die den E-Mail- und Telefonfinder umfasst.